Professionelle PRODUKTFOTOS für Onlineshop und Druck
Weil Sie mit Produktfotos verkaufen!
Unser Produktfotografie Studio:
Ein Ort für Perfektion
In der heutigen digitalen Welt spielt die visuelle Präsentation von Produkten eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Onlineshops.
Professionelle Produktfotos sind mehr als nur einfache Bilder; sie sind ein wichtiges Marketinginstrument, das potenziellen Käufern hilft, sich für den Kauf zu entscheiden.
Produktfotos
bei denen Ihre Kunden Augen machen werden!

Was wir machen:
Produktfotos als Legeware
Wir produzieren Fotos von den unterschiedlichsten Produkten wie z. B. Schuhe, Schmuck, Produktverpackungen, Accessoires, Textilien etc. als Legeware.
Dabei legen wir unseren Fokus komplett auf Ihr Produkt und dessen Botschaft, indem wir bewusst auf anderweitige Requisiten sowie Models verzichten.
Hollow-Man Produktfotos
Mit unserer Holow-Man Fotografie kommt Ihre Fashion-Kollektion richtig gut zur Geltung. Sie lässt sich über diese Präsentationsform optimal sowie in neutraler Aufmachung darstellen.
Ihre Onlineshop-Besucher und Internet-Käufer bekommen so einen perfekten Eindruck von Ihrer Produktlinie.
360 Grad Produktfotos
Warum wir Ihre Produktfotografen sind
Willkommen bei Turnaround.photo, Ihrer ersten Wahl für hochwertige Produktfotografie. Wir verstehen, dass herausragende Produktbilder entscheidend für den Erfolg im E-Commerce sind. Deshalb setzen wir auf Qualität, Präzision und individuelle Anpassungsmöglichkeiten, um Ihre Produkte ins beste Licht zu rücken.
Unsere Expertise in der Produktfotografie umfasst, neben Legeware, innovative Techniken wie Hollow-Man Fotografie und 360° Produktfotografie, die Ihnen helfen, Ihre Zielgruppe optimal anzusprechen.
Auf unserer Website profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Hochwertige Produktfotografie: Unsere Fotografien zeichnen sich durch hohe Präzision und Detailgenauigkeit aus, sodass jedes Produkt optimal zur Geltung kommt.
- Individuelle Anpassungsmöglichkeiten: Wir verstehen, dass jedes Produkt einzigartig ist. Daher bieten wir maßgeschneiderte Lösungen an, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
- Vielfältige Darstellungstechniken: Nutzen Sie unsere Expertise in Hollow-Man Fotografie und 360° Produktfotografie, um Ihren Kunden eine moderne, umfassende und eindrucksvolle Einkaufserfahrung zu bieten.
- Professionelle Bildbearbeitung: Mit unserem Pfadfreisteller-Verfahren garantieren wir scharfe Kanten und eine klare Präsentation Ihrer Produkte – für einen professionellen Auftritt in Ihrem Online-Shop.
Nutzen Sie die Vorteile einer professionellen visuellen Präsentation und heben Sie sich von der Konkurrenz ab. Gemeinsam gestalten wir eine beeindruckende Online-Präsenz für Ihre Produkte.
Wesentliche Vorteile auf einen Blick:
-
Konkrete Besprechung Ihrer Bedürfnisse für eine effiziente Produktion
-
Hochwertige Produktfotos als Schlüssel zum Erfolg im E-Commerce
-
Individuell angepasste Inszenierung für Ihre Produktpalette
-
Umsetzung von Full-Service-Dienstleistungen mit abschließender Bildbearbeitung in unserem Studio
-
Fairer Preis bei gleichbleibend hoher Qualität der Produktbilder
-
Flexible Optionen, abgestimmt auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden
-
Zielgerichtete Produktpräsentation für Plattformen wie eBay, Amazon und Ihren eigenen Onlineshop
-
Scharfe Kanten durch Pfadfreisteller
Was ist ein Pfadfreisteller? zum Blog
Packshots: Der Schlüssel zu erfolgreicher Produktpräsentation
Packshots sind mehr als nur einfache Produktbilder; sie sind das visuelle Aushängeschild Ihres Unternehmens. In der heutigen digitalen Welt, in der der erste Eindruck entscheidend ist, können hochwertige Packshots den Unterschied zwischen einem Kauf und einem Klick auf die nächste Seite ausmachen. Sie vermitteln nicht nur die Qualität und Details Ihres Produkts, sondern schaffen auch ein emotionales Erlebnis für den Kunden.
Durch die gezielte Inszenierung Ihrer Produkte in ansprechenden Packshots wird deren Einzigartigkeit betont. Nutzen Sie verschiedene Perspektiven und Detailaufnahmen, um alle Vorteile und Besonderheiten hervorzuheben. Die individuelle Anpassung der Bilder an Ihre Markenidentität sorgt dafür, dass Ihre Produkte im E-Commerce hervorstechen und das Vertrauen Ihrer Zielgruppe gewinnen.
Ein professioneller Packshot ist somit nicht nur eine visuelle Darstellung, sondern ein strategisches Werkzeug, das Ihnen hilft, die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu gewinnen und letztlich den Umsatz zu steigern. Investieren Sie in hochwertige Packshots – es lohnt sich!
Pfadfreisteller: Die Technik der präzisen Bildbearbeitung
Der Pfadfreisteller ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Bildbearbeitung. Mit dieser Technik werden scharfe Kanten erzeugt, um Produkte oder Objekte perfekt freizustellen. Durch die präzise Arbeit des Pfadfreistellers erhalten Ihre Bilder eine professionelle und hochwertige Optik, die das Interesse Ihrer Kunden weckt.
Dank des Pfadfreistellers können Sie einzelne Elemente aus einem Bild ausschneiden und auf unterschiedlichen Hintergründen platzieren. Durch die Freistellung eröffnen sich unzählige Gestaltungsmöglichkeiten für Ihre Produktfotos oder Marketingmaterialien. Ob für Onlineshops, Werbekampagnen oder Unternehmenspräsentationen – der Freisteller sorgt für eine ansprechende visuelle Darstellung Ihrer Produkte.
Individuelle Bildbearbeitung: maximale Wirkung für ihr Produktfoto
Bildretusche für ansprechende Produktfotos
Die Bildretusche spielt eine entscheidende Rolle in der Produktfotografie und trägt maßgeblich zur Wahrnehmung Ihrer Produkte bei. Durch präzise Retusche-Techniken können Sie die Qualität Ihrer Bilder erheblich steigern, indem Sie unerwünschte Elemente entfernen, Farben optimieren und die Details hervorheben. Dies ist besonders wichtig im E-Commerce, wo der visuelle Eindruck über den Erfolg eines Produkts entscheiden kann.
Einsatz von High-End-Bearbeitungssoftware für fehlerfreie Ergebnisse |
Detailverbesserungen, die Produkte in bestem Licht erscheinen lassen |
Einheitliche Bildsprache, die Ihre Marke widerspiegelt |
Hollow-Man Fotografie: Das Produkt am unsichtbaren Modell
Die Hollow-Man Fotografie ist eine faszinierende Technik, die es ermöglicht, Kleidung ohne sichtbare Models darzustellen. Doch wie entsteht dieses beeindruckende Bild? Der Prozess beginnt damit, dass ein Model die Kleidungsstücke trägt, während der Produktfotograf mehrere Fotos aus verschiedenen Winkeln aufnimmt. Anschließend werden diese Bilder in der Postproduktion bearbeitet, um das Model auszuschneiden und nur die Kleidung sichtbar zu lassen. Durch geschickte Retusche entsteht so der Eindruck, als schwebe die Kleidung ganz von alleine im Raum.
Die Hollow-Man Fotografie bietet nicht nur eine innovative Möglichkeit, Kleidung zu präsentieren, sondern erzeugt auch eine ästhetisch ansprechende Darstellung, die das Produkt in den Fokus rückt. Diese Technik vereint Kreativität und technisches Know-how auf faszinierende Weise und ist daher ein unverzichtbares Werkzeug für jeden erfahrenen Produktfotografen, der sich mit Mode und Produktfotografie beschäftigt.
Eine Auswahl an Variationen die zu Ihren Artikeln passen!
klassisch
Es zeigt das Produkt in seiner ganzen Pracht, ohne Ablenkungen oder unnötigen Schnickschnack.
mit Schlagschatten
Ein Produktfoto mit Schlagschatten verleiht dem Bild eine dreidimensionale Tiefe und lässt das Produkt realistischer wirken.
mit Bodenreflexion
Die Spiegelung des Produkts im Boden unterstreicht seine Qualität und macht es gleichzeitig modern und stilvoll.
Einführung in die Produktfotografie
Was sind Produktfotos?
Produktfotos sind essenziell für den E-Commerce, da sie den Kunden eine klare und ansprechende Vorstellung von Waren vermitteln. Sie zeigen nicht nur das Produkt, sondern betonen auch wichtige Details wie Farben, Texturen und Größenverhältnisse. Diese hochwertigen Bilder prägen den ersten Eindruck und beeinflussen entscheidend die Kaufentscheidungen der Kunden. Daher sind sie eine Schlüsselkomponente für den Verkaufserfolg im Onlineshop.
Die Bedeutung von professioneller Produktfotografie
Professionelle Produktfotografie spielt eine entscheidende Rolle im E-Commerce, da sie das visuelle Marketing stärkt und die Kaufentscheidungen der Verbraucher maßgeblich beeinflusst. Hochwertige Produktbilder steigern die Kauflaune der Kunden und erhöhen somit die Verkaufswahrscheinlichkeit erheblich.
Sie vermitteln wichtige Informationen über Produkteigenschaften und -vorteile, reduzieren Missverständnisse und senken dadurch die Retourenquote. Letztendlich fördern ansprechende Darstellungen das Vertrauen der Kunden in die Marke und stärken deren Loyalität.
Unterschied zwischen DIY-Fotos und professionellen Produktbildern
Professionelle Produktbilder heben sich deutlich von DIY-Fotos ab, die oft unprofessionell und detailarm wirken. Während selbstgemachte Aufnahmen kreative Ansätze zeigen können, fehlt ihnen häufig das technische Know-how zur optimalen Präsentation der Produkte.
Professionelle Fotografen setzen hochwertige Ausrüstung und Techniken ein, um durchdachte Kompositionen und ideale Beleuchtung zu gewährleisten. Dies führt dazu, dass die Produkte ansprechend inszeniert werden, was wiederum potenzielle Käufer anspricht und die Verkaufszahlen steigert. Für Onlineshops ist die Investition in professionelle Fotos unabdingbar für den Erfolg auf Verkaufsplattformen wie Amazon und eBay.
Detailaufnahmen sind im Shop essenziell! Darstellungen des Produktes in verschiedenen Ansichten
Vorteile von Detailaufnahmen | Vorteile von verschiedenen Ansichten |
---|---|
Steigerung der Produktwahrnehmung durch scharfe Texturendarstellung | Ganzheitliche Betrachtung eines Produktes durch Rundumansicht |
Aufzeigen der Produktqualität durch Präzisionsabbildung | Vermittlung von Sicherheit bei der Kaufentscheidung durch Transparenz |
Erkennbarkeit von Funktionselementen und Bedienungsmerkmalen | Förderung des Verständnisses für das Produkt durch räumliche Darstellung |
Die Darstellung verschiedener Ansichten ist essenziell, um dem Kunden ein umfassendes Verständnis über Form und Funktionalität des Produktes zu ermöglichen.
Mehrere Perspektiven ermöglichen es dem Betrachter, eine räumliche Vorstellung vom Produkt zu entwickeln und dieses in all seinen Facetten zu begutachten.
Visuelle Präsentation als Schlüssel zum Kundeninteresse
Unsere Erfahrung zeigt, dass optimale Präsentation den ersten Eindruck eines Kunden definiert.
Durch hochauflösende, detailreiche Bilder für Online-Shop-Produkte bieten wir einen einladenden ersten Blick, der potenzielle Käufer in den Bann zieht.
Aus jedem Pixel spricht die Qualität des Produkts und spiegelt die Professionalität der Marke wider – eine Art digitales Schaufensterbrowsing, das zum Verweilen und letztendlich zum Kauf animieren soll.
So entstehen perfekte Produktfotos für Ihren Shop
Unsere Stärken | Ihr Nutzen |
---|---|
Individuelle Konzepte | Einzigartige Produktbilder, die Ihre Marke widerspiegeln |
Kreative Lösungen | Emotionale und aufmerksamkeitsstarke Darstellungen Ihrer Produkte |
High-End-Bildbearbeitung | Detailscharfe und farbgetreue Ergebnisse |
Zielgruppenspezifische Umsetzung | Höhere Konversion durch ansprechende Produktinszenierung |
Die richtige Ausrüstung für das Produktfoto
Für die Erstellung hochwertiger Produktfotos ist die Wahl der richtigen Ausrüstung entscheidend. Eine gute Kamera, idealerweise eine DSLR oder spiegellose Systemkamera, ermöglicht es, hochauflösende Bilder zu erstellen, die den Kunden in einem Onlineshop ansprechen
Ein Stativ ist unerlässlich, um Verwacklungen zu vermeiden und eine konsistente Bildqualität zu gewährleisten. Lichtquellen wie Softboxen oder Ringlichter helfen, das Licht gleichmäßig zu verteilen und Schatten zu minimieren, was für die Umsetzung einer perfekten Produktpräsentation wichtig ist. Auch die Verwendung von Makroobjektiven kann für Detailaufnahmen von Vorteil sein.
Schließlich sind Bildbearbeitungsprogramme wichtig, um die Fotos nachträglich zu optimieren und unerwünschte Elemente zu entfernen, sodass die professionellen Produktfotos eine perfekte Darstellung des Produkts bieten.
Lichtgestaltung – Produkt wirkungsvoll in Szene setzen
Die Beleuchtung ist einer der wichtigsten Aspekte der Produktfotografie, da sie die Farbwiedergabe, die Textur und die Gesamtwirkung des Bildes beeinflusst. Natürliches Licht kann eine hervorragende Wahl sein, da es die Farben realistisch wiedergibt, jedoch kann es unberechenbar sein und je nach Tageszeit variieren. Künstliche Beleuchtung, wie Softboxen, bietet mehr Kontrolle und Konsistenz.
Eine Technik, die häufig verwendet wird, ist die sogenannte „Drei-Punkt-Beleuchtung“, die aus Hauptlicht, Fülllicht und Hintergrundlicht besteht. Diese Technik sorgt für Tiefe und Dimension im Bild und hebt die Produkte optimal hervor. Darüber hinaus kann die Verwendung von Reflektoren helfen, Licht zurück auf das Produkt zu lenken und Schatten aufzuhellen, was in der Produktfotografie besonders wichtig ist, um die Qualitäten des Produkts zu betonen.
Hintergrund und Setup für attraktive Produktfotos
Der Hintergrund spielt eine entscheidende Rolle bei der Präsentation von Produkten in einem Onlineshop. Ein neutraler, einfarbiger Hintergrund, wie Weiß oder Grau, lenkt nicht von dem Produkt ab und sorgt für eine klare Darstellung. Alternativ können kreative Hintergründe verwendet werden, um die Markenidentität zu stärken oder eine bestimmte Stimmung zu erzeugen.
Das Setup sollte so gestaltet sein, dass das Produkt im Mittelpunkt steht. Eine saubere und aufgeräumte Umgebung ist wichtig, um Ablenkungen zu vermeiden. Auch die Anordnung des Produkts im Bildrahmen kann die Wahrnehmung beeinflussen; eine zentrale Positionierung ist oft am ansprechendsten. Durch die richtige Kombination von Hintergrund und Produktplatzierung können professionelle Produktfotos geschaffen werden, die nicht nur ansprechend, sondern auch verkaufsfördernd sind.
Ablauf:
So einfach geht es!
Anfrage - Angebot
Produktsendung
Fotoshooting - Bildbearbeitung
Bildübertragung
Produktfotografie für Onlineshop und Amazon
Besonderheiten der Produktfotografie für Amazon
Die Produktfotografie für Amazon erfordert besondere Aufmerksamkeit, da die Plattform spezifische Anforderungen an Produktfotos stellt. Diese Anforderungen sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Bilder den hohen Standards für Qualität und Konsistenz entsprechen. Um die Zoomfunktion nutzen zu können, müssen die Bilder hochauflösend sein, wobei eine Mindestgröße von 1000 Pixel in der Breite oder Höhe gefordert wird.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Hintergrund; Produkte müssen vor einem weißen Hintergrund fotografiert werden, was eine einheitliche und professionelle Darstellung ermöglicht. Um den Käufern eine klare Vorstellung zu bieten, sollten auch mehrere Ansichten und Detailaufnahmen des Produkts erstellt werden, sodass der Kunde ein umfassendes Bild erhält, das seine Kaufentscheidung unterstützt.
Wie man Produktbilder für Onlineshops optimiert
Die Optimierung von Produktbildern für Onlineshops umfasst verschiedene entscheidende Aspekte, die je nach Produkt variieren können. Zunächst ist es wichtig, die Bilder in der richtigen Größe und Auflösung zu speichern, um eine schnelle Ladezeit der Webseite zu gewährleisten, was wiederum die Benutzererfahrung verbessert. Die Verwendung von relevanten Alt-Tags und Beschreibungen ist ebenso von Bedeutung, da sie die Sichtbarkeit in Suchmaschinen erhöhen und somit mehr potenzielle Kunden anziehen können.
Unterschiedliche Perspektiven und Detailaufnahmen sind ebenfalls nützlich, da sie dem Kunden helfen, eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und das Interesse am Produkt zu steigern. Darüber hinaus sollte die Bildsprache mit dem Corporate Design des Onlineshops übereinstimmen, um eine konsistente Markenidentität zu schaffen, die Vertrauen bei den Kunden aufbaut.
Professionelle Produktfotos als Umsatzbooster
Wichtige Anforderungen und Richtlinien für Amazon-Produktfotos übernehmen
Amazon hat strenge Richtlinien für Produktfotos, die Verkäufer unbedingt beachten müssen, um die Sichtbarkeit ihrer Produkte zu maximieren. Ein zentrales Element dieser Richtlinien ist, dass das Hauptbild das Produkt klar und deutlich darstellen muss, ohne zusätzliche Requisiten oder Ablenkungen. Der Hintergrund muss rein weiß sein, um eine gleichmäßige und ansprechende Darstellung zu gewährleisten.
Zudem dürfen die Bilder keine Wasserzeichen, Logos oder andere Markierungen enthalten, da diese von der Professionalität ablenken könnten. Es wird empfohlen, mindestens fünf Bilder pro Produkt zu verwenden, einschließlich Detailansichten und Anwendungsszenarien, um den Kunden ein umfassendes Bild zu bieten und deren Interesse zu wecken, was letztendlich zu höheren Verkaufszahlen führt.
Preise zur Orientierung:
Gerne machen wir Ihnen, Ihr individuelles Angebot
Produktfoto - Basic
ab
- Einzelartikel
- max. 100 cm längste Kante
- matte Produktoberfläche
- incl. Freisteller
- incl. Richtlinien für div. Plattformen (Amazon, E-Bay etc.)
Produktfoto - Plus
ab
- Einzelartikel
- max. 100 cm längste Kante
- glänzende Produktoberfläche
- incl. Freisteller
- incl. Richtlinien für div. Plattformen (Amazon, E-Bay etc.)
Produktfoto - Premium
ab
- Einzelartikel/Großprodukte
- 100 cm – 300 cm längste Kante
- matte Produktoberfläche
- incl. Freisteller
- incl. Richtlinien für div. Plattformen (Amazon, E-Bay etc.)
Das sagen unsere Kunden
Wenn Sie zufrieden sind, haben wir unser Ziel erreicht!
Wir haben mit turnaround.photo sehr gute Erfahrungen gemacht: Exaktes Arbeiten anhand des Briefings, freundliche Interaktion, zügige Prozesse – und gerade im Bereich Amazon sehr viel Erfahrung und Wissen, so dass man die Fotos wirklich 1:1 einsetzen kann, ohne noch etwas anfassen zu müssen. Alles sehr empfehlenswert!
Sehr freundlicher telefonischer Kontakt mit Herrn Hornauer, der mir auch wichtige Ratschläge bezüglich der Aufnahmen, aber auch zu den diversen Fotoformaten gegeben hat. Das Ergebnis war zeitlich, wie auch qualitativ absolut überragend.
Der erste Kontakt mit Herrn Hornauer war sehr angenehm und professionell. Er weiß genau was er im Erstgespräch fragen muss. Somit wird keine Zeit verschwendet. Im persönlichen Gespräch wurden alle mein Wünsche zuvorkommend aufgenommen. Auch die relativ kurze Bearbeitungszeit sei zu erwähnen. Und das Ergebnis spricht für sich. Gerade bei meinem Produkt mit heller, glänzender Oberfläche sind schon viele Fotografen verzweifelt. Die Fotos sind perfekt geworden und turnaround.photo wird auch künftig bei allen BAYONIX Produkten die erste Wahl sein.
Beiträge
Informationen Rund um das Thema Produktfotografie!
Packshot Fotografie: Was ist das? – Produktfotos & Produktfotografie
Die Packshot-Fotografie ist ein wichtiger Teil der Produktfotografie. Sie wird in Zeitschriften, auf Werbetafeln, in...
Was ist ein Pfad Freisteller?
Ein Pfadfreisteller ist ein wichtiges Werkzeug in der professionellen Bildbearbeitung, um ein Objekt von seinem...
Profi Tipps um gute Produktfotos selber zu machen
Als Experten im Bereich der Online-Präsentation wissen wir, dass Produktfotos das virtuelle Schaufenster Ihres...
Die Rolle professioneller Produktfotografen
Warum einen professionellen Fotografen engagieren?
Die Beauftragung eines professionellen Fotografen für Produktfotos bietet zahlreiche Vorteile. Professionelle Fotografen verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Produkte optimal in Szene zu setzen. Sie kennen die besten Techniken zur Beleuchtung, Komposition und Nachbearbeitung, um ansprechende Bilder zu erzeugen, die die Verkaufszahlen steigern. Darüber hinaus haben sie Zugang zu hochwertiger Ausrüstung, die für die Erstellung von hochauflösenden Bildern unerlässlich ist. Ein professioneller Fotograf kann auch helfen, die Markenidentität visuell zu kommunizieren und sicherzustellen, dass die Bilder den spezifischen Anforderungen von Plattformen wie Amazon entsprechen.
Wie man den richtigen Fotografen für Produktfotografie auswählt
Bei der Auswahl eines professionellen Fotografen für Produktfotografie sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst ist es wichtig, das Portfolio des Fotografen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Stil und die Qualität der Arbeit den eigenen Anforderungen entsprechen. Empfehlungen und Bewertungen von früheren Kunden können ebenfalls hilfreich sein, um die Zuverlässigkeit und Professionalität des Fotografen einzuschätzen.
Zudem sollte man auf die Erfahrung des Fotografen in der spezifischen Branche achten, da dies einen großen Einfluss auf die Ergebnisse haben kann. Schließlich ist eine offene Kommunikation über die Erwartungen und Anforderungen an die Fotos entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Tipps zur Zusammenarbeit mit professionellen Produktfotografen
Eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit einem professionellen Fotografen erfordert klare Kommunikation und Planung. Es ist wichtig, im Voraus die spezifischen Anforderungen und Erwartungen zu besprechen, um sicherzustellen, dass beide Parteien auf derselben Seite sind.
Die Bereitstellung von Beispielen für gewünschte Bildstile oder -kompositionen kann dem Fotografen helfen, die Vision des Kunden besser zu verstehen. Während des Shootings ist es hilfreich, Feedback zu geben und Fragen zu stellen, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse den Erwartungen entsprechen. Nach dem Shooting sollte man auch die Nachbearbeitung und die Auswahl der finalen Bilder gemeinsam besprechen, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den gewünschten Standards entspricht.
Unsere Produktfotografen
Informationen zu unserem TeamAls Inhaber des Unternehmens turnaround.photo blicke ich, Robert Hornauer, inzwischen auf über 28 Jahre Erfahrung als Berufsfotograf zurück.
Mein starke, innige Verbindung zur Fotografie hat sich bei mir bereits in frühester Kindheit entwickelt.
Von der familiären Seite her gesehen kann ich mit gewissem Stolz sagen, dass ich einer „Fotografendynastie“ entstamme.
Ich bin, seit der Gründung der Firma Foto Hornauer im Jahr 1951 durch meinen Großvater, nun als Fotograf in der dritten Generation tätig.
Meinen Vater konnte ich schon als Kleinkind mit in sein eigenes Fotostudio begleiten.
Zwischen Profi-Fotografen aufzuwachsen, prägt in jeder Hinsicht meine fotografische Laufbahn.
Der Anspruch an höchste Qualität und Professionalität verbindet sich damit.
Ausblick in der Produktfotografie
Die Zukunft der Produktfotografie im E-Commerce
Die Zukunft der Produktfotografie im E-Commerce verspricht aufregende Entwicklungen, die das Einkaufserlebnis revolutionieren werden. Mit dem Einsatz von Technologien wie z.B. 360° Produktfotografie können Sie Produkte nicht nur aus verschiedenen Perspektiven betrachten, sondern sie auch online in Ihren eigenen Räumen visualisieren. Diese innovativen Ansätze erhöhen das Vertrauen in die Qualität der Produkte und reduzieren die Rücksendungen.
Darüber hinaus wird die Hollow-Man Fotografie immer bedeutender, insbesondere in der Modebranche, da sie eine ansprechende Präsentation ohne ablenkende Modelle ermöglicht. Die Bedeutung hochwertiger Detailaufnahmen bleibt unbestritten: Sie fangen die Textur und Verarbeitung eines Produkts ein und heben dessen Wert hervor.
Für Sie als E-Commerce-Anbieter ist es entscheidend, diese Trends zu erkennen und hochwertige, anpassbare Produktfotos einzusetzen, um Ihre Zielgruppe zu begeistern und den Verkaufsprozess zu optimieren. Investieren Sie in professionelle Fotografie, um den Unterschied zu machen und Ihre Marke erfolgreich im digitalen Raum zu positionieren.
Wie sich Trends in der Produktfotografie entwickeln
Die Trends in der Produktfotografie entwickeln sich ständig weiter, wobei der Fokus zunehmend auf Authentizität und Individualität liegt. Verbraucher bevorzugen Bilder, die echte Nutzungsszenarien zeigen, anstatt nur das Produkt isoliert darzustellen. Lifestyle-Fotografie, die das Produkt im Kontext zeigt, wird immer beliebter. Zudem gewinnen soziale Medien als Plattform für Produktpräsentationen an Bedeutung, was bedeutet, dass Fotografen kreative und ansprechende Inhalte erstellen müssen, die für diese Kanäle optimiert sind. Auch die Verwendung von Influencern und Markenbotschaftern kann helfen, das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen und die Reichweite zu erhöhen.
Kontaktieren Sie unser Produktfotografie Fotostudio
Wir sind für Sie erreichbar!